Alle Kategorien
×

KONTAKTIEREN SIE UNS

Branchennews

Startseite /  Neuigkeiten und Veranstaltungen /  Branchennews

Variable Frequency Drives sind ein essenzielles Komponenten

Apr.23.2024

Drehzahlregler, auch als Frequenzumrichter oder Inverter bezeichnet, sind elektrische Geräte, die die Geschwindigkeit und Drehmoment von Elektromotoren steuern, indem sie die Frequenz sowie die Spannung an den Motor liefern ändern. Diese Drehzahlregler werden in modernen Industrien weit verbreitet eingesetzt, da sie die Energieeffizienz verbessern, die mechanische Belastung der Maschinen verringern und die Prozesssteuerung optimieren.

Wie funktionieren Frequenzumrichter?

Netzstrom AC, der in die Drehzahlregler fließt, wird durch Rektifier in Gleichstrom (DC) umgewandelt. Dieser Gleichstrom wird dann gefiltert, geglättet und durch eine Inverter-Schaltung wieder in Wechselstrom (AC) für spezifische Frequenz- und Spannungseinstellungen umgewandelt. Dadurch kann der Frequenzumrichter die Geschwindigkeit und das Drehmoment des Motors ändern, indem er die Lieferfrequenz und -spannung anpasst.

Vorteile der Anwendung Drehzahlregelanlagen

Eines der Hauptvorteile der Verwendung eines Drehzahlreglers ist die verbesserte Energieeffizienz. Durch die Möglichkeit für VFDs, die Motordrehzahl zu regulieren, wird weniger Energie von diesen Motoren verbraucht, was zu erheblichen Einsparungen führt. Darüber hinaus kann durch sanfte Start-/Stopp-Fähigkeiten die mechanische Belastung der Anlagen reduziert werden, was die Lebensdauer verlängert. Zudem kann durch präzise Steuerung von Geschwindigkeit und Drehmoment eine verbesserte Prozesskontrolle erreicht werden, die helfen kann, Verschwendung zu reduzieren und die Produktqualität zu verbessern.

Anwendungen für Frequenzumrichter

Die Palette der von Frequenzumrichtern bedienten Anwendungen umfasst: Pumpen, Lüfter, Verdichter, Förderanlagen sowie Klimaanlagen. Die Energieeffizienz kann durch Frequenzumrichter in solchen Werkzeugen wie Pumpanwendungen verbessert werden, während sich Wartungskosten mit ihnen minimieren lassen und somit auch für die Verbesserung der Prozesssteuerung eignen. Zum Beispiel kann eine Pumpanwendung ihre Durchflussrate durch einen Frequenzumrichter steuern lassen, wodurch eine verlängerte Lebensdauer und ein reduzierter Energieverbrauch erreicht wird.

Zusammengefasst haben sich frequenzgesteuerte Antriebe aufgrund ihrer Fähigkeit, die Energieeffizienz zu verbessern, den mechanischen Belastungen an der Anlage zu reduzieren und die Prozesssteuerung zu erhöhen, zu einem wesentlichen Bestandteil in modernen industriellen Anwendungen entwickelt. Unternehmen können daher fundierte Entscheidungen über deren Einsatz treffen und die Vorteile maximieren, wenn sie verstehen, wie Frequenzumrichter funktionieren und welche Vorteile sie bieten.

Variable Frequency Drive

Verwandte Suche